Magisches Dreieck

4:1 gegen Painten: Stefan Schmid, Alex Meier und Sebastian Schmid erzielen erneut alle Riedenburger Treffer.

Der TV Riedenburg bleibt in der Kreisliga 2 Regensburg weiter auf Erfolgskurs und hat auch bei der SG Painten mit 4:1 (0:0) gewonnen. Ärgern musste sich TV-Trainer Schäffer am Ende lediglich über die Chancenverwertung, die in der ersten Hälfte wieder sehr zu wünschen übrig ließ. Am Ende festigte Riedenburg die Verfolgerposition und empfängt am Gewerbemarkt-Sonntag den SV Töging.
Nach einer Viertelstunde hätte Riedenburg bereits führen müssen. Alex Maier bediente am linken Pfosten Andreas Gabler, der aber aus fünf Metern das Tor verfehlte. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Sebastian Schmid bediente den mitgelaufenen Bader, der aus kurzer Distanz am starken Reflex des SG-Torhüters Andreas Fischer scheiterte.
Erst nach einer halben Stunde kam Painten erstmals vor das TV-Tor und es wurde gleich gefährlich. Andreas Weininger war über rechts durch, scheiterte aber an TV-Schlussmann Weigl. Im Nachgang bekam SG-Nachwuchsstürmer Felix Nerb gleich zweimal die Schusschance von der Strafraumgrenze, doch zweimal stand Markus Bruckmeier goldrichtig und rettete per Kopf für den geschlagenen Schlussmann.
Im Anschluss spielten wieder nur die Dreiburgenstädter. Maier war nach einem Zuspiel von Sebastian Schmid durch, traf den Ball aber nicht voll, sodass Fischer erneut Sieger blieb. Direkt danach schoss Bader aus guter Position nur knapp am linken Torwinkel vorbei. Vor der Pause drehte Riedenburg vollends auf, doch auch Schmid schoss aus der Drehung über die Querlatte. Mit dem Halbzeitpfiff setzte wieder Schmid Alexander Maier in Szene, der frei vor Fischer auftauchte, der als bester Paintener die Arme hochriss und erneut die längst überfällige TV-Führung vereitelte.
Zur Pause kamen beim TV mit Bastian Häckl und Stefan Schmid zwei frische Kräfte, was sich sofort auszahlen sollte. Stefan Schmid enteilte über links, sah am langen Pfosten den mitgelaufenen Maier, der den Ball nur noch zum 1:0 (48.) über die Linie drücken musste. Danach passierte bis zur 70. Minute wenig. Dann bediente Stefan Schmid Bader im Strafraum, der den besser postierten Sebastian Schmid sah, welcher dann aber nur den Torpfosten traf.
Nun war auch wieder etwas von Painten zu sehen. Felix Nerb kam aus guter Position zum Schuss, hievte den Ball aber in den inzwischen regenverschleierten Himmel. Kurz darauf wurde der auffälligste SG-Akteur aber für seine Bemühungen belohnt. Bruckmeier passte zu kurz zurück auf Torhüter Weigl, der in Bedrängnis den Rücken von Nerb traf, von wo aus der Ball zum schmeichelhaften 1:1 über die Linie sprang (73.).
In der 78. hätte Maier alles klarmachen können, schoss aber in ähnlicher Situation wie beim Führungstreffer knapp neben das Tor. Seinen Fehlschuss besserte Maier sofort aus, denn nach Kopfballverlängerung von Häckl erhöhte er aus kurzer Distanz wuchtig zum 2:1 (80.).
Nun ergaben sich Räume für den TV. Sebastian Schmid bediente Maier, der den heraneilenden Stefan Schmid sah, welcher aus 16 Metern den Ball gekonnt zum 3:1 (84.) im Tor versenkte. Den Schlusspunkt setzte der starke Sebastian Schmid. Nach einem Zuspiel von Martin Bader umkurvte er einen Verteidiger und schlenzte den Ball unhaltbar für Fischer zum 4:1 (89.) neben den rechten Pfosten.
TV Riedenburg: Weigl, Bruckmeier, Girtner, A. Gabler, Kornprobst, Bader, St. Pollinger, Maier, Seb. Schmid, Goß (46. Häckl), Peters (46. St. Schmid). Tore: 0:1 Maier (48.), 1:1 Nerb (73.), 1:2 Maier (80.), 1:3 St. Schmid (84.), 1:4 Seb. Schmid (89.).
Quelle: Donaukurier

Gefühlte Niederlage

TV Riedenburg kommt im Kreisliga-Spitzenduell gegen Undorf nur zu einem 1:1-Unentschieden. Am Volksfestsamstag hat es in Riedenburg eine furiose Partie zweier Spitzenteams der Kreisliga 2 Regensburg zu sehen gegeben. Der TV Riedenburg hatte gegen den ASV Undorf die Spielkontrolle inne, schaffte es aber nicht, zahlreiche hochkarätige Möglichkeiten in Tore umzumünzen.

Die Dreiburgenstädter mussten nach einem Platzverweis für Michael Wittmann das halbe Spiel in Unterzahl absolvieren. Am Ende gab es ein 1:1 – am Spielverlauf gemessen eine gefühlte Niederlage für den TV.
Riedenburg startete munter in die Partie. Alexander Maier enteilte über rechts, scheiterte aber aus spitzem Winkel an ASV-Schlussmann Alexander Kister – vorweggenommen dem besten Mann auf dem Feld. Die TV-Anhänger durften aber bereits in der neunten Minute jubeln. Stefan Schmid flankte von der Grundlinie scharf nach innen, wo Maier goldrichtig stand und diesmal den Ball aus kurzer Distanz zum 1:0 über die Linie drückte.
Undorf war bis dato nur durch Standards gefährlich. Den Freistoß von Maximilian Politzka lenkte Roland Weigl im TV-Tor stark über die Querlatte. In der Schlussphase der ersten Hälfte sah das Publikum Riedenburger Chancen im Minutentakt: Sebastian Schmid scheiterte an Torhüter Kister. Martin Bader bediente mittig Stefan Schmid, der aber im entscheidenden Moment von Undorfs Christoph Eibl gestört wurde. Nur eine Minute später verfehlte Bader nur um Zentimeter das Gästetor. Es fehlte dann auch noch ein Quäntchen Glück. Ein Schuss von Stefan Schmid wurde von Eibl gefährlich abgefälscht – der Ball sprang um Haaresbreite am Tor vorbei. Kurz vor der Pause gab es dann die Schlüsselszene des Spiels. TV-Youngster Tobias Girtner spitzelte mit perfektem Timing den Ball seinem Gegenspieler im Strafraum weg und schoss diesen noch an, so dass jeder, auch die Undorfer, sich auf den Abstoß vorbereiteten. Der Unparteiische hatte es allerdings anders gesehen, sah ein Foulspiel und zeigte zum Staunen der meisten Zuschauer auf den Elfmeterpunkt. Dem nicht genug ließ Michael Wittmann seinem Unmut über der Entscheidung freien Lauf und erhielt wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte. Nach längeren Diskussionen legte sich Undorfs Florian Alkofer den Ball zurecht, doch Roland Weigl ahnte die Ecke und hielt den Elfmeter.

Nach der Pause gab es erneut Diskussionsstoff, denn ein verunglückter Abschluss von Andreas Gabler ging an die Hand eines Undorfer Verteidigers – der Pfiff blieb diesmal aber aus. Die zehn Dreiburgenstädter kämpften nun bis zum Umfallen und kamen auch in Unterzahl zu Chancen. So spielte sich Stefan Schmid im Doppelpass mit Maier in den Strafraum, dessen Schuss aber von einem Verteidiger für den bereits geschlagenen Schlussmann geklärt wurde. Nach einem Abschlag verlängerte Bader in den Lauf von Sebastian Schmid, der in Bedrängnis knapp über das Tor schoss. Riedenburg wurde nun etwas müde und Undorf kam direkt zum Ausgleich. Tobias Girtner verteidigte etwas zu kurz vor die Füße von Philipp Seitz, der sich die Ecke in Ruhe aussuchen konnte und für das 1:1 (75.) sorgte.
Die Schlussphase hatte es in sich, denn Riedenburg kam zu vier weiteren Großchancen. Maier bediente Sebastian Schmid, dessen Schlenzer vom überragenden Kister um den Pfosten gelenkt wurde. Kurz darauf scheiterte Bader von der Strafraumgrenze am ASV-Torhüter. Danach enteilte Maier und blieb im Alleingang gegen Kister ebenso nur zweiter Sieger. In der Nachspielzeit sprangen die TV-Anhänger schon zum Jubeln auf, als Sebastian Schmid nach einem schönen Konter seinen Bruder Stefan bediente, der dann aber ganz knapp den Ball verpasste – das Tor wäre bereits leer gewesen. So blieb es beim aus Undorfer Sicht schmeichelhaften Unentschieden.
TV Riedenburg: Weigl, Bruckmeier, Girtner, Peters (46. Kornprobst), A. Gabler, Bader, St. Pollinger, Maier, St. Schmid, Seb. Schmid, M. Wittmann. Tore: 1:0 Maier (9.), 1:1 Seitz (75.). Rot: Wittmann (Riedenburg, 45., Schiedsrichterbeleidigung).
Quelle: Donaukurier

TV Riedenburg schießt sich warm fürs Wiesn-Wochenende

Dreiburgenstädter schlagen Schlusslicht Peising/Bad Abbach II mit 8:3 – Zweiter Hattrick von Sebastian Schmid in dieser Saison.

Der TV Riedenburg hat am Sonntag gegen den Aufsteiger SG Peising/Bad Abbach II den bisher höchsten Saisonsieg gefeiert.Am Ende ging die Schäffer-Elf mit 8:3 (5:2) als Sieger vom Platz und holte sich dadurch den zweiten Tabellenplatz der Kreisliga 2 Regensburg zurück. Die Sturmreihen des TV sind aktuell das Beste, was die Liga zu bieten hat. Sebastian Schmid erzielte bereits den zweiten lupenreinen Hattrick in der noch jungen Saison. Nun kommt der ASV Undorf am Volksfest-Samstag nach Riedenburg (17 Uhr).

Den besseren Start erwischten die Gastgeber, denn Riedenburg hatte Probleme mit dem nur gut 80 Meter kurzen Geläuf in Peising. Nach einem Standard kam Spielertrainer Michael Nüßle zum Abschluss und schockte die Dreiburgenstädter früh mit dem 1:0 (5.). Nur drei Minuten später enteilte Lukas Scheitler über rechts und erhöhte sogar auf 2:0 (8.). Die Schäffer-Elf ließ sich aber nicht beeindrucken. Wolfgang Kornprobst spielte einen klasse Pass auf Alex Maier, der den Ball gekonnt mitnahm und zum 1:2-Anschlusstreffer (11.) vollstreckte.

Riedenburg war danach im Glück, denn Peisings Nüßle traf aus zweiter Reihe nur den rechten Torpfosten. Nun wurde es Trainer Schäffer zu bunt und die vorerst geschonten Martin Bader und Sebastian Schmid kamen ins Spiel – Letzterer sollte kurz darauf die Partie drehen.

Schmid kam vor dem Strafraum zum Schuss und sorgte für den zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich (32.). Nur vier Minuten später blieb Sebastian Schmid aus ähnlicher Position an den Verteidigern hängen, bekam aber seine zweite Chance und schoss dann zum 3:2 für den TV ein (36.). In der nächsten Aktion trat Sebastian Schmid einen Freistoß aus guter Position in die Mauer, durfte sich aber nach dem Abpraller erneut versuchen und schoss mit links zum 4:2 (40.) ins Tor. In der 42. Minute machte Stefan Schmid schon früh alles klar, der nach einer tollen Flanke von Alex Maier per Direktabnahme den 5:2-Halbzeitstand herstellte.
Stefan Schmid hatte auch nach dem Wechsel eine weitere Großchance, traf aber das Aluminium. Peisings bester Spieler, Florian Folger, hielt die TV-Abwehr dennoch weiter auf Trab. Zuerst scheiterte er nach gut einer Stunde noch freistehend an Riedenburgs Schlussmann Roland Weigl. In der 65. Minute wurde Folger im Strafraum mustergültig bedient und brachte seine Mannschaft auf 3:5 heran.
Wie schon in der Vorwoche übernahm Riedenburgs Alex Maier jetzt Verantwortung, traf nach tollem Zuspiel von Sebastian Schmid aus kurzer Distanz zum 6:3 (70.) und stellte so den alten Abstand her. Nur zwei Minuten später sorgte das gleiche Duo für weitere Riedenburger Jubelschreie – Maier ließ von der Strafraumgrenze dem Torhüter beim 7:3 (72.) keine Chance.
Peising reagierte nun mit wütenden Kontern über den auffälligen Florian Folger, der aber ebenso wie sein Sturmkollege Dominik Dietl in kurzer Abfolge an Schlussmann Weigl scheiterte. Den Schlusspunkt setzte wieder Riedenburg. Michael Wittmann flankte von der Grundlinie scharf nach innen, wo Martin Bader am langen Pfosten genau richtig stand und den 8:3-Endstand (88.) markierte.
TV Riedenburg: Pöppel, Bruckmeier, Förstl (33. Seb. Schmid), Häckl, A. Gabler (33. Bader), Kornprobst (90. Schäffer), St. Pollinger, Maier, St. Schmid, Wittmann, Girtner. Tore: 1:0 Nüßle (5.), 2:0 Scheitler (8.), 2:1 Maier (11.), 2:2, 2:3, 2:4 Seb. Schmid (32., 36., 40), 2:5 St. Schmid (42.), 3:5 Folger (65.), 3:6, 3:7 Maier (70., 72.), 3:8 Bader (88.).

Riedenburg bleibt auf Kurs

Der TV Riedenburg hat auch gegen die SpVgg Ramspau mit 3:2 (1:0) gewonnen und belegt in der Kreisliga 2 Regensburg nach vier Siegen aus den ersten fünf Partien den dritten Tabellenplatz.
Riedenburg hatte dabei ein Chancen-Übergewicht, musste sich aber in der zweiten Hälfte immer wieder den Druckphasen der Gäste stellen. Den Unterschied machte Martin Bader aus, der zwei Treffer beisteuerte.
Der TV erwischte einen Traumstart, denn noch bevor sich alle Fans ihren Platz suchen konnten, wurde Martin Bader mustergültig im Strafraum von Stefan Schmid bedient und schoss trocken zum 1:0 (3.) für die Hausherren ein. Eine halbe Stunde war gespielt, als Stefan Schmid einen Pass auf Alexander Maier brachte, der dann aber aus vollem Lauf an der tollen Fußabwehr von Ramspaus Schlussmann David Stuber scheiterte. Nach der darauffolgenden Ecke kam Bader zum Schuss, scheiterte aber ebenso an Stuber. Die erste Torannäherung der Gäste gab es in der 35. Minute. Stefan Ostermayr verfehlte von der Strafraumgrenze per Aufsetzer nur knapp. Der Ball wurde leicht abgefälscht, so bekam Ostermayr nochmals eine Schusschance nach der Ecke, scheiterte aber diesmal an TV-Torhüter Roland Weigl.
Der angeschlagene TV-Kapitän Wolfgang Kornprobst musste zur Pause aus dem Spiel und Riedenburg verlor die Ordnung in der Defensive. Man konnte sich gegen wie ausgewechselte Gäste nun nicht mehr befreien und hatte Glück, dass Andreas Metz aus kurzer Distanz den Ball nur knapp über das Tor köpfte. Routinier Rupert Stollner kam freistehend am linken Pfosten zum Kopfball, köpfte aber direkt in die Arme von Weigl. In der 60. Minute fiel dann das 1:1. Michael Baumann wurde vom starken Julian Lindner bedient und hatte aus kurzer Distanz keine Mühe.
Riedenburg antwortete aber prompt. Einen Freistoß von Sebastian Schmid verlängerte Maier zu Bader, der den Ball stark mitnahm und zum 2:1 (62.) einschoss. In der 69. Minute verlängerte Sebastian Schmid einen Einwurf auf Maier, der auf 3:1 erhöhte. In der Schlussphase kamen nochmal die Gäste auf. In der Nachspielzeit wurde der TV dann für die Nachlässigkeiten bestraft und Julian Lindner brachte Ramspau per Kopf noch auf 2:3 heran, wobei es dann aber auch blieb.
Nun muss die Schäffer-Elf am Sonntag (17 Uhr) zu einem noch gänzlich unbekannten Gegner, dem Aufsteiger SG Peisinger SC/TSV Bad Abbach II. Für die Nüßle-Truppe verläuft das Abenteuer Kreisliga bislang aber alles andere als erfolgreich, denn nach fünf Spielen ist noch nichts Zählbares auf dem Konto. Die recht junge Mannschaft konnte erst zwei Tore erzielen. Gegen die gut aufgelegten Dreiburgenstädter müsste da schon viel passieren, sollte der Letzte die ersten Punkte einfahren können.
TV Riedenburg: Weigl, Bruckmeier, Förstl, Girtner, Häckl, Kornprobst (46. St. Pollinger), Bader, Maier, St. Schmid (87. P. Goß), Seb. Schmid, Wittmann. Tore: 1:0 Bader (3.), 1:1 Baumann (60.), 2:1 Bader (62.), 3:1 Maier (69.), 3:2 Lindner (90.+3).
Quelle: Donaukurier

TV Riedenburg dreht nach der Pause auf

Dreiburgenstädter besiegen den TV Hemau mit 4:2 und klettern auf den zweiten Tabellenplatz. Der TV Riedenburg hat in der Kreisliga 2 Regensburg beim benachbarten TV Hemau einen verdienten 4:2 (1:1)-Auswärtssieg eingefahren. Damit haben sich die Dreiburgenstädter mit neun Punkten aus den ersten vier Spieltagen auf den zweiten Tabellenplatz verbessert.

Nach frühem Rückstand kämpfte sich die Schäffer-Elf zurück und riss die zweite Halbzeit, auch dank des gut aufgelegten Sturmduos Alex Maier und Sebastian Schmid, an sich. Hemau nutzte gleich die erste Chance zur Führung. Riedenburgs Schlussmann Roland Weigl konnte einen Schuss von Jakob Bauer nicht festhalten und Michael Meier stand goldrichtig und drückte den Abpraller zum 1:0 (8.) in die Maschen. Riedenburg hatte aber dennoch die Spielkontrolle inne. Nach einer halben Stunde war der TV dem Ausgleich sehr nahe, doch Stefan Schmid verfehlte das Tor nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Kapitän Wolfgang Kornprobst knapp. Nun kam die stärkste Phase der Gastgeber. Der TV konnte sich bei Weigl im Tor bedanken, der einen Schuss von Alexander Garpenko gerade noch um den Pfosten lenkte und die Dreiburgenstädter so im Spiel hielt. Momente später flankte Hemaus Maximilian Hölzl auf Roman Garpenko, der aber freistehend aus kurzer Entfernung am Tor vorbeiköpfte.

In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit sollte sich dann aber der neuerliche Riedenburger Druck auszahlen. Bastian Häckl eroberte den Ball im Mittelfeld und schickte Stefan Schmid auf die Reise, der am linken Strafraumeck Sebastian Schmid sah, welcher mit einem schönen Schlenzer in den rechten Torwinkel das 1:1 erzielte.

Die zweite Hälfte begann vielversprechend für die Dreiburgenstädter. Stefan Schmid enteilte über links und brachte den Ball scharf nach innen, wo Hemaus Lukas Seitz aus fünf Metern ein Eigentor fabrizierte (49.). Nach einer guten Stunde konnten beide Teams weitere Großchancen verzeichnen: Zuerst bediente Hemaus Kapitän Fabian Seitz den eingewechselten Florian Ferstl, der dann aber weiche Knie bekam und freistehend vorbeischoss. Im Gegenzug spitzelte Maier nach einem starken Diagonalball von Kornprobst den Ball Torhüter Wittl weg und schoss auf das leerstehende Tor, wo Lukas Seitz sein Eigentor wieder gut machte und auf der Linie rettete. Riedenburg kombinierte in der Schlussphase nun nach Belieben. Stefan Schmid fing einen zu kurzen Querpass ab und bediente am langen Pfosten Alexander Maier, der nur noch zum 3:1 (70.) einschieben musste. Nur zwei Minuten später tänzelte Maier über rechts zwei Verteidiger aus und legte quer auf Sebastian Schmid, der ebenso frei auf 4:1 erhöhte. Die kurioseste Szene gab es dann in der 91. Minute, als der Linienrichter ein Foul vom deutlich vor dem Gegenspieler laufenden Wittmann sah. Den folgenden Freistoß köpfte dann Fabian Seitz zum 2:4 aus Sicht des TV Hemau ein, was am Ende auch das Endergebnis einer unterhaltsamen Partie darstellte.

Nun kommt am Mittwoch (17 Uhr) Ramspau ins Altmühltal. Die derzeit siebtplatzierte SpVgg will sich im dritten Kreisliga-Jahr etablieren, was das Team in den ersten beiden Spielzeiten mit einem einstelligen Tabellenplatz bereits geschafft hat. In dieser Saison musste man sich lediglich am zweiten Spieltag der SG Painten (1:2) geschlagen geben. Dem ASV Undorf konnte ein torloses Unentschieden abgerungen werden, ebenso dem SV Breitenbrunn (1:1). Am dritten Spieltag gelang sogar ein Sieg über Töging (2:0). Ramspau kann mit der Mannschaft aus der Vorsaison arbeiten und wurde durch fünf Jugendspieler verstärkt, die jedoch noch keine Einsatzzeiten bekamen. Mit einem Altersschnitt von nur 22,03 Jahren ist die SpVgg Ramspau die jüngste Elf der Kreisliga 2 Regensburg. Zwei Charakterköpfe prägen das Ramspauer Spiel. Im Mittelfeld ist dies Spielmacher und Vize-Kapitän Julian Lindner und offensiv Kapitän Rupert Stollner, ein echtes Urgestein, der aber auch schon in der Landesliga seine Fußballschuhe schnürte.

TV Riedenburg: Weigl, Bruckmeier, Förstl (86. A. Gabler), Girtner, Häckl (86. Peters), Kornprobst, Bader, Maier, St. Schmid, Seb. Schmid, M. Wittmann. Tore: 1:0 Meier (8.), 1:1 Sebastian Schmid (46.), 1:2 Seitz (Eigentor, 49.), Maier (70.), 1:4 Sebastian Schmid (72.), 2:4 Seitz (90.+1).

Quelle: Donaukurier