Nächste überzeugende Vorstellung

TV Riedenburg setzt sich gegen Pielenhofen-Adlersberg mit 5:2 durch und bleibt im Aufstiegsrennen weiter stabil.

Durch den hochverdienten 5:2 (3:0)-Erfolg des TV Riedenburg über den FC Pielenhofen-Adlersberg dominiert mit Tabellenführer TSV Dietfurt, dem ATSV Pirkensee-Ponholz und den Dreiburgenstädtern nun ein Führungstrio klar die Kreisliga 2 Regensburg. Obwohl wieder auf mehreren Positionen verändert, spielte der TV erneut überzeugend auf.
Erstmals im Tor stehend zeigte sich auch Jonathan Dachs als talentierter Nachwuchskeeper. Mit ständiger Angriffsfreude drängte der TV die Gäste in die Defensive. Sofort legte Stefan Schmid für Alexander Maier auf, der jedoch am ständig geforderten FC-Torwart Martin Smeets scheiterte.

Schon nach sieben Minuten aber konnten die Dreiburgenstädter die Führung bejubeln. Nach überlegtem weitem Diagonalpass von Sebastian Schmid ließ sich Maier aus vollem Lauf nicht beirren und zirkelte den Ball ins lange Eck zum 1:0. Die Angriffsbemühungen wurden schnell weiter belohnt. Nach Niklas Förstls Pass in die Tiefe spielte Sebastian Schmid auch noch den Torhüter aus und schob gekonnt zum 2:0 ein (18.).

Nach knapp einer halben Stunde waren die Naabtaler erstmals gefährlich. TV-Torhüter Dachs konnte aber per Fußabwehr gegen FC-Torjäger Chris Freisleben klären. Nach gut einer halben Stunde schien das bis dahin einseitige Spiel schon entschieden. Stefan Schmid legte scharf ab auf den einschussbereiten Maier. Für ihn drückte Gästespieler Lorenz Kick den Ball zum 3:0 ins eigene Tor.
Nachdem die Naabtaler kurz vor der Pause endlich mit einem haarscharf verzogenen Kopfball durch Michael Pirzer gefährlich waren, verkürzten sie sofort nach dem Wiederanpfiff nach einem Diagonalfreistoß von Freisleben durch Spielführer Stefan Maiers unhaltbaren Kopfball auf 3:1. Davon unbeirrt lief Alexander Maier auf der Gegenseite nach einer Stunde nach Sebastian Schmids langem Anspiel alleine auf das FC-Tor zu, konnte den stellungssicheren Smeets aber nicht überwinden.

Die Einsatzfreude im TV-Spiel erzwang schon drei Minuten später das 4:1 für die Riedenburger. Mit vereinten Kräften wurde der Ball erkämpft und ein schneller Gegenzug eingeleitet. Stefan Schmid legte quer auf seinen Bruder Sebastian, der nur den Pfosten traf. Den Abpraller drückte Stefan Maier ins eigene Tor.

Auch von einer Gelb-Roten Karte gegen den gewohnt hoch motivierten Stefan Schmid (64.) ließen sich die Niederbayern nicht beirren. Förstls Anspiel verlängerte Sebastian Schmid auf Maier, der wieder am Gästetorhüter scheiterte. Den Gästen aber gab das 4:2 nach 72 Minuten, als Florian Biersack nach Eckstoß gekonnt verwandelte, noch einmal Auftrieb. Nur kurz darauf wurde Freislebens Schuss zur Ecke abgewehrt und danach der Ball von der TV-Abwehr nur mit großer Mühe aus der Gefahrenzone befördert. FC-Akteur Freisleben ließ danach nochmals seine Gefährlichkeit aufblitzen. Seinem Sololauf aber bereitete Dachs mit gekonntem Stellungsspiel und einer Abwehr zum Eckstoß ein Ende.

Nach einer weiteren Gelb-Roten Karte, diesmal gegen FC-Spielführer Stefan Maier (82.), waren beide Teams zahlenmäßig wieder ausgeglichen. Dies wirkte sich nochmals belebend auf das TV-Spiel aus und Bastian Häckl drückte den Ball aus nächster Distanz zum 5:2 (85.) ins Tor, als die Gäste nach Eckstoß nicht klären konnten.

Der eingewechselte Vitus Franzl lief wenige Minuten vor dem Abpfiff noch alleine auf das Riedenburger Tor zu. Tobias Girtner beförderte den Ball aber mit tollem Einsatz von der Torlinie, so dass es nach einer sehr unterhaltsamen Partie beim verdienten Sieg für den TV Riedenburg blieb, der damit weiterhinTabellenplatz zwei behauptet.

TV Riedenburg: Dachs, Wittmann (46. Girtner), Bader, Bruckmeier (65. Simon), Förstl, Häckl, Gabler, Kornprobst, St. Schmid, Seb. Schmid, Maier. Tore: 1:0 Maier (8.), 2:0 Seb. Schmid (18.); 3:0 Kick (Eigentor, 36.), 3:1 Meier (47.); 4:1 Seb. Schmid (63.); 4:2 Biersack (72.); 5:2 Häckl (85.).

Quelle: Donaukurier

Rasantes Spitzenspiel endet mit TV-Sieg

Riedenburg führt gegen den ATSV Pirkensee-Ponholz zwischenzeitlich mit 4:0 – Endstand 5:3

Der TV Riedenburg hat beim bisherigen Tabellenführer der Kreisliga 2 Regensburg über weite Strecken eine hervorragende Partie geboten und nach Vier-Tore-Führung und einer fulminanten Schlussphase gegen Pirkensee-Ponholz verdient mit 5:3 (1:0) gewonnen. Riedenburg verbesserte sich durch den Erfolg auf Rang zwei und verdrängte „Pipo“ auf den dritten Platz (jeweils 25 Punkte).

Pirkensee-Ponholz war zu Beginn über Standards gefährlich. Fabian Vlad brachte einen Freistoß aus zentraler Position auf das Tor, scheiterte aber am glänzend parierenden Schlussmann Weigl. Nach anfänglichem Abtasten setzte Riedenburgs Sebastian Schmid mustergültig Alex Maier in Szene, der aber freistehend im guten ATSV-Torhüter Julian Müller seinen Meister fand – Müller rutschte erst durch eine Verletzung von Stammkeeper Brandl beim Aufwärmen ins Tor. Bereits nach 20 Minuten gab es den ersten Aufreger, denn der bereits verwarnte ATSV-Kapitän Xaver Plank hätte nach einem unnötigen Einsatz gegen Martin Bader wohl mit Gelb-Rot vom Platz gehen müssen.

So kam „Pipo“ zu weiteren Möglichkeiten. Der auffälligste Akteur der Gastgeber, Fabian Vlad, kam im Strafraum zum Abschluss, scheiterte aber an einem tollen Reflex von Roland Weigl im TV-Tor. Nur einen Augenblick später war Weigl erneut zur Stelle und rettete per Fußabwehr gegen den freistehenden David Foltin. Der erste Treffer fiel dann für die Dreiburgenstädter. Nach einer kurz ausgeführten Ecke hämmerte Stefan Schmid den Ball aus gut 30 Metern an den rechten Innenpfosten, von wo aus er Torhüter Müller an den Rücken und danach zur 0:1-Pausenführung über die Linie sprang.
Riedenburg kam gut aus der Kabine und Sebastian Schmid scheiterte aus spitzem Winkel nur um Zentimeter. Nach einer halben Stunde setzte Kornprobst wieder Schmid in Szene, der erneut denkbar knapp vergab. Die Gastgeber gaben sich nun nur noch mit Distanzschüssen zufrieden, die wenig einbrachten. Im Gegenzug hätte Maier nach einem Wittmann-Zuspiel freistehend erhöhen müssen, scheiterte aber wie schon zu Beginn an Torhüter Müller (70.).
Nun begann die Schlussviertelstunde, die es in sich haben sollte. In der 76. gelang erneut Stefan Schmid fast mit einer Kopie des 1:0 das 2:0 für den TV. Nur zwei Minuten später nutzte Sebastian Schmid einen Abwehrfehler von ATSV-Kapitän Plank, enteilte und legte ab auf Maier, der noch den Torhüter umkurvte und zum 3:0 traf (78.).
Maier war es auch, der nach einer völlig verkorksten Abseitsfalle alleine auf Torhüter Müller zulief, nur den Pfosten traf, aber so Sebastian Schmid in Szene setzte, der noch einen Verteidiger aussteigen ließ und auf 4:0 für Riedenburg erhöhte (80.). „Pipo“ reagierte nun mit wütenden Angriffen und ein langer Ball erreichte Tobias Reindl, der per Direktabnahme auf 1:4 (82.) verkürzte. Nur zwei Minuten später foulte der eben eingewechselte Tobias Girtner im Strafraum einen Gegenspieler – den Strafstoß verwertete Marius Hinkel zum 2:4 (86.).
In der Nachspielzeit gelang Sebastian Schmid in Bedrängnis unhaltbar das 5:2 (90.+1) für den TV. In der Schlussminute blitzte dann nochmal die Qualität der Gastgeber auf, denn Reindl verwertete sehenswert per Seitfallzieher zum 3:5 (93.) aus Sicht des ATSV Pirkensee-Ponholz, wobei es aber in einer hochunterhaltsamen Partie am Ende dann auch blieb.
TV Riedenburg: Weigl, Häckl (85. Girtner), A. Gabler, Kornprobst, Bader, St. Pollinger (63. Förstl), Maier, St. Schmid, Seb. Schmid, Wittmann, Schäffer (68. F. Simon). Tore: 0:1, 0:2 (38., 76.) Stefan Schmid, 0:3 Maier (78.), 0:4 Sebastian Schmid (80.), 1:4 Reindl (84.), 2:4 Hinkel (Elfmeter, 86.), 2:5 Sebastian Schmid (90.+1), 3:5 Tobias Reindl (90.+3).
Quelle: Donaukurier

Breitenbrunn bremst die Torkönige aus

Der sonst so offensivstarke TV Riedenburg unterliegt im Derby mit 1:4.

Der SV Breitenbrunn hat in der Kreisliga 2 Regensburg hochverdient mit 4:1 (1:1) gegen den favorisierten TV Riedenburg gewonnen. Es war die beste Saisonleistung der Elf von Uwe Amstein.

Mit dem unerwarteten dreifachen Punktgewinn hat der SV Breitenbrunn den Anschluss an das Mittelfeld hergestellt. Der TV Riedenburg hat es dagegen verpasst, von den Ausrutschern der beiden führenden Teams, dem ATSV Pirkensee-Ponholz und dem TV Dietfurt, zu profitieren und die Tabellenführung zu übernehmen. „Endlich haben wir uns einmal für eine engagierte und couragierte Leistung belohnt“, sagte Amstein nach dem Schlusspfiff. Sein Gegenüber Andreas Schäffer meinte: „Wir konnten heute nicht so auftrumpfen wie in den Wochen zuvor und wurden zurecht für unsere Leistung bestraft. Vielleicht kam die Niederlage zur rechten Zeit. Wir werden darüber reden und die richtigen Schlüsse daraus ziehen.“

Vor rund 160 Zuschauern bot sich der Heimelf schon in der dritten Minute des unterhaltsamen Spiels die Chance zur Führung. Doch Lukas Söllner scheiterte aus kurzer Entfernung an dem stark reagierenden Torhüter Roland Weigl. Vier Minuten später brannte es auf der Gegenseite, als der aufgerückte Andreas Gabler mit einem Flachschuss am glänzend aufgelegten Keeper Alexander Weidinger scheiterte. Zwischen der 17. und der 25. Spielminute hatte der SV Breitenbrunn drei sogenannte Todsichere. Zunächst drosch Stefan Egert nach Vorarbeit von Matthias Schätzl und Kilian Kellermeier eine flache Hereingabe von der rechten Seite aus etwa fünf Metern freistehend über den Kasten. Danach wurde ein Ball von Schätzl gerade noch vor der Torlinie geklärt. Und schließlich war es wieder Schätzl, der freistehend den Ball über Weigl, aber auch über das Tor hob. Trainer, Ersatzspieler und Fans rauften sich die Haare und die Bestrafung folgte auf dem Fuß. Stefan Schmid setzte sich auf der linken Seite durch. Seinen Pass in die Mitte beförderte Alexander Maier gedankenschnell und unhaltbar in die Maschen (33.).

Kurz vor der Halbzeit fiel der Ausgleich. Schätzl bediente Markus Bögerl und der wuchtete die Kugel von der rechten Strafraumgrenze aus fulminant ins lange Eck (43.). Kurz darauf hätte Bögerl fast noch die Führung erzielt.

In der zweiten Halbzeit setzte sich das muntere Spiel zunächst mit Chancen auf beiden Seiten fort. Bögerl setzte den Ball an den Querbalken und Maier grätschte kurz darauf auf der anderen Seite eine Hereingabe knapp am Pfosten vorbei. Die Schlüsselszene des Spiels folgte in der 75. Minute. Der Breitenbrunner Maximilian Staudigl schlug einen Freistoß lang in die gegnerische Hälfte. Bögerl erlief ihn und passte zurück in den Strafraum. Schätzl zirkelte das Leder Richtung Tor, wo Verteidiger Markus Bruckmeier für seinen geschlagenen Torwart auf der Linie klärte, allerdings mit dem Arm. Die Konsequenz: Schiedsrichter Dieter Haller aus Regensburg zeigte ihm die Rote Karte und gab Elfmeter. Bögerl ließ sich die Chance zur Führung nicht entgehen.

Danach sah der Riedenburger Sebastian Schmid wegen einer Schwalbe im Strafraum Gelb. Auf der Gegenseite machte Breitenbrunn den Sack zu. Zunächst erkannte Kellermeier die Lücke in der Gästeabwehr, sprintete in seiner unnachahmlichen Art los und vollendete zum umjubelten 3:1 (85.). Zwei Minuten später nahm Schätzl einen weiten Abschlag von Torhüter Weidinger auf und vollendete zum 4:1-Endstand.

„Gegen uns spielen leider alle Mannschaften recht defensiv und agieren mit vielen langen Bällen“, sagte Schäffer. „Heute haben wir da schlecht ausgesehen und zu viele Fehler gemacht. Deswegen geht der Breitenbrunner Sieg in Ordnung, auch wenn er etwas zu hoch ausgefallen ist.“ Kollege Amstein sagte: „Wir hätten schon in der ersten Halbzeit alles klar machen müssen. Wir haben es geschafft, die überragenden Stürmer des Gegners weitestgehend aus dem Spiel zu nehmen und sehr diszipliniert gespielt. Der Sieg ist hochverdient.“

SV Breitenbrunn: Weidinger, Egert, St. Schmid, K. Schmid, Staudigl, Söllner, M. Ferstl, Gromann, Schätzl, Bögerl, Kellermeier. TV Riedenburg: Weigl, Bruckmeier, Gabler (46. Förstl), Kornprobst, Bader, Maier, St. Schmid (41. Pollinger), Seb. Schmid, Girtner, Simon, Peters (46. Häckl). Tore: 0:1 Maier (33.), 1:1 Bögerl (43.), 2:1 Bögerl (75./Handelfmeter), 3:1 Kellermeier (85.), 4:1 Schätzl (87.). Rote Karte: Bruckmeier (75./TV Riedenburg/Handspiel).

Ein Derby mit vielen Aufregern

Fünf Tore, zwei Elfmeter und ein Platzverweis: Der TV Riedenburg besiegt den SV Töging mit 4:1

Auch im Derby gegen Töging hat der TV Riedenburg mit 4:1 (2:1) die Oberhand behalten. Als Tabellendritter bleibt man in der Verfolgerrolle. Der TV zeigte sich zwar nicht von der besten Seite und tat sich vor allem in der ersten Hälfte schwer, ins Spiel zu finden. In der Schlussphase schwanden Töging aber die Kräfte und Riedenburg spielte die Offensivaktionen konzentrierter zu Ende.
Töging kam nach elf Minuten zur ersten Möglichkeit der Partie. Gäste-Spielertrainer Oliver Überall nutzte eine Unachtsamkeit der TV-Defensive aus und legte ab auf Neuling Toni Trupec, der aber freistehend aus kurzer Distanz nur das Außennetz traf. Das rächte sich umgehend, Riedenburg ging im Gegenzug in Führung. Sebastian Schmid spielte den Ball schön über die Abwehr auf Alexander Maier, der gedankenschnell den Ball über den herauseilenden SV-Torwart Thomas Dechant zum 1:0 (12.) in das Tor hob. Sebastian Schmid hätte nach 20 Minuten erhöhen können, scheiterte aber an Dechant, der klasse rettete. Auch kurz darauf war Dechant zur Stelle, als sich ein Schlenzer von Sebastian Schmid gefährlich unter die Querlatte senkte.

In der 40. Minute kam Töging zum Ausgleich. Der mitunter auffälligste Töginger Trupec flankte scharf nach innen, wo Johannes Lindl seine Fußspitze hinhielt und der Ball sich über Roland Weigl zum 1:1 ins Tor senkte. Töging blieb dran – Oliver Überall enteilte über links, verpasste dann aber das Tor knapp. Ebenso um Zentimeter ging es in ähnlicher Situation für Riedenburg, doch Maier verfehlte aus spitzem Winkel. Kurz vor der Pause wieder das selbe Spiel. Töging hatte über Oliver Überall die Chance auf die Führung, doch der Spielertrainer vergab erneut nach einem Sololauf knapp. Quasi mit dem Pausenpfiff schlug dann TV-Kapitän Wolfgang Kornprobst einen weiten Ball auf Nachwuchsspieler Peter Goß, der seinen Startelfeinsatz mit einem schönen Kopfballtor zum 2:1 honorierte (45.+1).

Die zweite Hälfte begann zäh, doch in der 56. Minute gab es einen ersten Aufreger. Maier enteilte und wurde von SV-Torhüter Dechant hart im Strafraum gestoppt. Den fälligen Strafstoß verwertete Martin Bader sicher zum 3:1. Töging gab nicht auf und kam zu weiteren Möglichkeiten. Nach Zuspiel von Jakob Lindl kam erneut Oliver Überall zum Abschluss, scheiterte aber aus kurzer Distanz an einem tollen Reflex von Weigl.

In der nächsten Aktion agierte Jakob Lindl unglücklich und foulte Stefan Schmid im Strafraum, der nicht anders zu halten war. Den Strafstoß setzte Sebastian Schmid an den linken Torpfosten (67.). Halb so schlimm für die Nerven der Fans, hätte nicht kurz darauf Bader den Ball aus fünf Metern über das verwaiste Tor geschossen. Nachdem Kornprobst dann auch noch einen Distanzschuss aus 30 Metern an die Querlatte schlenzte (74.), schien der TV ins alte Raster hinsichtlich der mangelhaften Chancenverwertung zu verfallen.

Töging blieb zudem auf der Lauer, Trainer Überall verpasste allerdings auch mit der vierten Chance den Torerfolg – der Ball ging knapp über das Tor. Kurz darauf sollte es für Töging erneut nicht mit dem Anschlusstreffer klappen, denn Weigl im TV-Tor rettete gegen den eingewechselten Florian Buhrow in höchster Not. So setzte auf der anderen Seite Kornprobst den schnellen Maier in Szene, der enteilte und mit einem Flachschuss auf 4:1 (86.) erhöhte. Der gebrauchte Tag für die Gäste wurde noch mit der Gelb-Roten Karte für den einzigen Töginger Torschützen, Johannes Lindl, komplettiert, der nach wiederholtem Foulspiel den Platz vorzeitig verlassen musste (88.).

TV Riedenburg: Weigl, Bruckmeier, Girtner, Breitmoser (55. A. Gabler), Pawlitschek (55. Förstl), Kornprobst, Bader, Maier, St. Schmid, Seb. Schmid, Goß (55. Peters). SV Töging: Mosandl, Daubner, Schmid, Röger (64. Semmler), Böhm, Schmidt, Eberl, Überall (83. Schröder), Joh. Lindl, Ja. Lindl, Trupec (64. Buhrow). Tore: 1:0 Maier (12.), 1:1 Joh. Lindl (40.), 2:1 Goß (45.+1), 3:1 Bader (56., Elfmeter), 4:1 Maier (86.). Gelb-Rote Karte: Joh. Lindl (88., Töging).